Projekte

Multiprojektmanagement Digitalisierung und Automatisierung

Mission: Digitalisierung Deutschlands größter Verwertungsgesellschaft urheberrechtlich geschützter Werke

Rolle: Projektleiter

Funktion / Aufgaben:

  • Erhöhung der Automatisierung durch Digitalisierung von Kernprozessen
  • Ablösung unternehmenskritischer IT-Systeme bei gleichzeitiger Implementierung neuer Services für A-Kunden
  • Multiprojektmanagement, Koordination einer Vielzahl von Teams und Abteilung in IT und Ops, Fachbereiche, Dienstleister

Product Owner Online Banking

Mission: Entwicklung einer Whitelabel Online Banking Lösung basierend auf kundenspezifischer Spezialsoftware

Rolle: Product Owner

Funktion / Aufgaben:

  • Aufsetzen und Refinement eines Product Backlogs inkl. Stakeholdermanagement zur Priorisierung unterschiedlichster Produktideen
  • Unterstützung der agilen Transformation des gesamten Unternehmens
  • Beratung eines wichtigen Kunden und Verantwortung dessen Projektgeschäfts

Head of Projectmanagement DeFi (decentralized finance) / DAO

Mission: Aufbau maximal effektiver Prozesse in Produkt, IT und Projektmanagement, Dezentralisierung der Organisation

Rolle: Head of Projectmanagement

Funktion / Aufgaben:

  • Umsetzung innovativer Organisationskonzepte (DAO: Decentralized Autonomous Organisation) unter Einbindung der Community / Investoren
  • Verantwortung unternehmenskritischer Blockchain-Projekte (NFTs, smart contract-Entwicklung etc)
  • Enge Verzahnung von Unternehmensführung, Innovation und Umsetzung / Betrieb

Aufbau der Versicherungsplattform einer deutschen Bank

Mission: Aufbau und Launch einer Privatkunden-Plattform zur Verwaltung von Versicherungen, Integration ins Onlinebanking

Rolle: Agile Coach / SCRUM Master

Funktion / Aufgaben:

  • Aufbau von cross-company-Teams mit Mitgliedern der Bank und des Dienstleisters
  • Vernetzung aller Aufgaben aus Software- und Produktentwicklung, BI, Kundenservice, Marketing etc
  • Starker Fokus auf Abstimmung von Produktentwicklung mit regulatorischen Anforderungen, insb. bei der Integration ins Onlinebanking

Paywall-Lösungen für Medienunternehmen

Mission: Integration von Paywall- und SSO-Lösungen in internationale Medienunternehmen, Anpassung an die jeweiligen Geschäftsmodelle / Produktportfolios

Rolle: Projektleiter, SCRUM Master

Funktion / Aufgaben:

  • Multiprojektmanagement zur tiefen Integration der entsprechenden Lösungen in komplexe Infrastrukturen der Kunden-IT
  • Anbindung an anspruchsvolle Auswertungen der Userdaten in unterschiedlichen Geschäftsmodellen / Produktportfolios
  • Abstimmung mit internen Projekten und Operations- / Fulfilment-Tätigkeiten

Mobile Mehrwertlösung in der Finanzbranche

Mission: Refakturierung, Re-Launch und deutschlandweiter Rollout einer lokalisierbaren Whitelablel-Lösung für die mobile Vermarktung von Mehrwert-Angeboten entsprechender Kontomodelle

Rolle: Change Manager, Agile Coach, SCRUM Master

Funktion / Aufgaben:

  • Unterstützung der Transformation der IP Ownership von der Bank zum Dienstleister
  • Aufbau und Skalierung eines cross-company-Teams aus Mitarbeitern der Bank und diversen Dienstleistern, tiefe Integration in Linienorganisation (Partnermanagement, Contentmanagement, IT, …)
  • Unterstützung des Refakturierung des Frontends und Backends, Aufbaus eines IT-Ökosystems inkl. Content- und Partnermanagement

Genossenschaftliche Kollaborations-Plattform

Mission: Skalierung einer genossenschaftlich entwickelten Kollaborationsplattform, Ausbau wichtiger Feature für Projektmanagement und Mandantenfähigkeit

Kunden: NGOs, social entrepreneurs

Rolle: Produkt Owner, Key Account

Funktion / Aufgaben:

  • Aufbau und Weiterentwicklung diverser Partner- und Mitgliederplattformen als Mandanten einer Multi-Plattformlösung
  • Integration der Genossenschaftsmitglieder in Produktentwicklung und -strategie durch kollektive Organisationsmodelle
  • Internationalisierung der Plattformen und der Organisation

Multiprojektmanagement und Organisationsentwicklung in Fullservice-Agentur

Rolle: Change Manager, Projektmanager, Product Owner

Funktion / Aufgaben:

  • SCRUM-Einführung und Anpassung an soziokratische Organisationsstruktur der Agentur (zu dem Zeitpunkt bestehend aus Medien- und IT-Abteilungen sowie Kommunikationsberatung)
  • Fokus auf Gemeinwohlorientierung (GWÖ-zertifiziert), hoher Grad an Partizipation aller Mitarbeiter*innen
  • Multiprojektmanagement für internationale Kunden aus Wirtschaft und dem öffentlichen Sektor

Reorganisation Telekommunikationsunternehmen

Rolle: Change Manager, Projektmanager, Product Owner

Funktion / Aufgaben:

  • SCRUM-Einführung und Re-Organisation Produktmanagement und IT für > 600 Mitarbeiter an unterschiedlichen Standorten
  • Post-M&A Integration neuer Unternehmensbereiche und Marken
  • Unterstützung der Refakturierung und Integration redundanter IT-Systeme

Agile Skalierung eines internationalen Industrieunternehmens

Rolle: Agile Coach, SCRUM Master

Funktion / Aufgaben:

  • Branche: Röntgen- und CT-Inspektionssysteme für Industrieanwendungen
  • Skalierung der SCRUM-Rollen und Prozesse auf unterschiedliche Unternehmensbereiche (insb. Software- und SPS-Entwicklung, Maschinenbau, Produktmanagement)
  • Unterstützung innovativer Produktentwicklung (Standardisierung und entsprechende Refakturierung unterschiedlichster Systemkomponenten)

Multiprojektmanagement Halbleiterindustrie

Rolle: Multiprojektmanagement

Funktion / Aufgaben:

  • Multiprojektmanagement Hardware- / Software-Ko-Entwicklung
  • International verteilte Teams (Indien, Frankreich, Österreich, Deutschland)
  • Höchste Sicherheitsanforderungen und entsprechende Regulatorien

Entwicklung eines Redaktionssystems für die technische Dokumentation von Investitionsgüter

Links: MittelstandsWiki / Präsentation

Rolle: Product Owner, Projektmanager

Funktion / Aufgaben:

  • Entwicklung des ersten rein web-basierten Redaktionssystems zur technischen Dokumentation von Investitionsgütern (Werkstattliteratur, Betriebs- und Reparaturanleitungen, Handbücher, Diagnosetools etc)
  • Rollout für  ein großes Automobil-Unternehmen, Skalierung über mehrere Unternehmenssparten
  • Aufbau eines Werkstatt-Informationssystems inkl. Konfiguration der Literatur durch Produktionsdaten, Übersetzungsworkflows, Erzeugung druckfähiger PDFs, Projektmanagementworkflows für die Redaktionen, Integration in SAP-Umgebungen etc

rotamente GbR (nicht mehr online)

  • Eigene Firma, Aufbau und Skalierung gemeinsam mit Partner
  • Softwareentwicklung (Frontend und Backend)
  • Beratung „Linux auf dem Client“ / Open Source Anwendung